Wie ordne ich die Vertraulichkeitsstufen zu?
Sie können die EPD-Dokumente jederzeit einer der drei folgenden Vertraulichkeitsstufen zuordnen und dadurch steuern, wer die Dokumente sehen kann. Das folgende Video zeigt Ihnen wie:
«Normal zugängliche Dokumente»
Das sind diejenigen Dokumente, die im Normalfall zugänglich sind. Alle Gesundheitsfachpersonen, denen Sie ein Zugriffsrecht erteilen, können diese Dokumente einsehen.
«Eingeschränkt zugängliche Dokumente»
Diese Dokumente sind aus Ihrer persönlichen Sicht sensibel. Deshalb können sie nur von Gesundheitsfachpersonen mit einem speziellen Zugriffsrecht eingesehen werden, dem sogenannten «erweiterten Zugriffsrecht».

«Geheime Dokumente»
Nur Sie können diese Dokumente einsehen.
Standard-Zuordnung: Normal
Wenn Sie nichts anderes festgelegt haben, werden neu eingestellte Dokumente der Stufe «Normal zugänglich» zugeordnet. Bei sensiblen Informationen kann eine Gesundheitsfachperson im Einzelfall ein Dokument der Stufe «Eingeschränkt zugänglich» zuordnen.
Jederzeit ändern
Sie können die Vertraulichkeitsstufe einzelner Dokumente jederzeit ändern. Darüber können Sie alleine oder in Absprache mit einer Vertrauensperson entscheiden.
Sie können die Grundeinstellung aber auch so ändern, dass neue Dokumente immer als «Eingeschränkt zugänglich» oder sogar «Geheim» abgelegt werden.