Patienten-Identifikationsnummer
Dank der eindeutigen Patienten-Identifikationsnummer werden gefährliche Verwechslungen beim elektronischen Patientendossier (EPD) vermieden.
Für die sichere Identifikation einer Person reichen ein paar wenige Informationen wie der Name oder das Geburtsdatum nicht aus. Es könnte vorkommen, dass mehrere Patienten z. B. einen ähnlichen Namen haben und dadurch medizinische Informationen der falschen Person zugeordnet werden. Das kann für die betroffenen Patienten gefährlich sein.
Deshalb wurde für das EPD eine neue eindeutige Nummer geschaffen: Die Patienten-Identifikationsnummer. Sobald Sie sich für das EPD anmelden, wird diese Nummer zufällig generiert und von der Zentralen Ausgleichsstelle des Bundes (ZAS) herausgegeben. Die neue Nummer lässt keinesfalls Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihre AHV-Nummer zu.