Gemeinsam entscheiden

Mit dem EPD werden Ihre Rechte gestärkt. Dank dem EPD erhalten Sie Zugang zu den gleichen Informationen, wie Ihre behandelnde Gesundheitsfachperson. Sie können sich somit aktiver und selbstbestimmter im Behandlungsprozess einbringen. Das erleichtert Ihr Gespräch mit den Behandelnden.

Sie übernehmen Mitverantwortung

Mit der Vergabe von Zugriffsrechten übernehmen Sie eine wichtige Verantwortung. Wenn Sie zum Beispiel einer Gesundheitsfachperson keinen Zugriff geben oder Gesundheitsfachpersonen vom Zugriff auf wichtige Dokumente ausschliessen, nimmt das Risiko von medizinischen Fehlentscheiden zu.

Sorgfältiger Umgang ist wichtig

Es ist deshalb wichtig, dass Sie die Zugriffsrechte gewissenhaft verwalten und darauf achten, dass Ihre Gesundheitsfachpersonen die notwendigen Dokumente einsehen können.

Transparenz in der Behandlung

Das EPD enthält ältere und neuere Dokumente. Dadurch können Sie und Ihre Gesundheitsfachpersonen nachvollziehen, welche medizinische Behandlung oder pflegerische Massnahme wann und warum durchgeführt wurde. Das fördert die Transparenz und kann dabei helfen, den richtigen Entscheid zu fällen.

Testen Sie Ihr EPD Wissen

Wie gut kennen Sie das EPD?

Testen Sie Ihr Wissen mit 10 Fragen! Sie finden hier die wesentlichen Informationen zum EPD zusammengefasst und mit Kontrollfragen ergänzt.